fbpx
Elopementfotograf

Elopementfotograf

Eure Elopementfotos weltweit.

Von den ersten Schritten eurer Planung bis hin zu den Fotos – als Elopementfotograf an eurer Seite würde ich euch bei jedem Schritt von eurem Elopement unterstützen.

Noch in 50 Jahren werden die unvergleichlichen Erinnerungen an dieses einzigartige Abenteuer durch eure Fotos weiterleben.

JETZT ANFRAGEN

Was ist ein Elopement?

Elopementfotograf für euer Elopement weltweit

Heiraten als Abenteuer. Mit 100% Fernweh im Gepäck.

Elopementfotos weltweit

Tiefenentspannt, draußen in der Natur, ein riesiges Lächeln im Gesicht. Elopement bedeutet so viel wie "durchbrennen". Es ist eine Art zu heiraten, bei der man sich nur zu zweit (oder im aller engsten Kreis) das Ja-Wort gibt. Also eine Hochzeit, bei der es nur um das Brautpaar geht.

Da eine Elopementhochzeit so klein und stressfrei ist, kann das Ganze meist an einem unglaublichen Ort in der Natur stattfinden, der euch am Herzen liegt. In den Bergen, am Meer oder doch lieber hoch im Norden unter Polarlichtern? Die Welt steht euch buchstäblich offen. ehen.

Wie ein Elopement genau aussehen soll, ist euch dabei komplett selbst überlassen. Manche Paare wollen auch offiziell & rechtlich im Ausland heiraten, andere planen sich lieber eine freie Trauung mit tollem Eheversprechen und heiraten anschließend nochmal standesamtlich zuhause in Deutschland.

Egal was ihr im Kopf habt, eines ist auf jeden Fall sicher: Euer Elopement wäre ein unvergessliches Abenteuer bei dem ihr euch, eure Liebe und euren gemeinsamen Weg fernab von Traditionen genauso feiern könnt, wie es zu euch passt.

Als Elopementfotograf an eurer Seite würde ich euch weltweit bei jedem Schritt eurer Planung unterstützen.

Fotos für eure Hochzeit zu zweit

JETZT ANFRAGEN

Was euch erwartet:

Emotion pur.

Was andere Paare sagen:

Elopementfotograf

Zu wem passt ein Elopement?

Elopementfotograf

Bei den Gedanken an eurer Hochzeit tauchten Dinge wie ein großer Saal, aufwändige Tischdeko, teures Catering und eine endlose Gästeliste noch nie auf. Ihr wisst eigentlich schon lange, dass all das einfach nicht zu euch passt und sich für euch falsch anfühlen würde. Auch mit all den Traditionen, die scheinbar bei jeder Hochzeit dazugehören, könnt ihr nur wenig anfangen und fragt euch eher, wozu es all das denn überhaupt gibt.

Gleichzeitig habt ihr schon immer eine Leidenschaft für Abenteuer. Ihr liebt die Natur und das Gefühl neue, unglaubliche Orte zu entdecken. Kaum seid ihr nach einem Trip wieder zuhause, ist das Gefühl von Fernweh kurze Zeit später auch schon wieder da.

Genau dann passt eine Hochzeit als Elopement absolut perfekt zu euch.

Plötzlich gibt es keine Regeln, keine Traditionen und auch keine Meinungen anderer mehr. Euch und euren Plänen steht die Welt offen und ihr tauscht den Ballsaal gegen Berggipfel, die Tischdeko gegen Steilküsten und die Gästeliste gegen den Wind in euren Haaren und Sonnenuntergänge ein.

Bei einem Elopement seid ihr frei. Es geht nur um euch, eure Liebe und eure Hochzeit. Genauso, wie ihr es euch eigentlich schon immer gewünscht habt.

Elopementfotograf

Wie läuft ein Elopement ab?

Im Wesentlichen ist der reine Ablauf eines Elopements gar nicht so viel anders, als der einer "normalen" Hochzeit. Alles ist nur kleiner, überschaubarer und viel flexibler.

In der Regel plant man ein Elopement für einen kompletten Tag und hat somit mehr als genug Zeit und keinen straffen Ablaufplan. Starten kann man nach einem ausgiebigen Frühstück ganz entspannt mit einem Getting Ready im Hotel oder der jeweiligen Unterkunft.

Anschließend steuert man mehrere wunderschöne Locations an und nutzt die viele Zeit für die Elopementfotos, die natürlich sehr essentiell sind. An einer dieser Locations könnte dann die Trauung stattfinden. Oftmals kann das sogar eine standesamtliche, also auch rechtlich geltende Trauung sein.

Ansonsten könnte man auch eine individuelle freie Trauung planen und den "offiziellen" Part zu einem anderen Zeitpunkt am Tag im Standesamt, oder auch vor/nach dem Elopement zuhause in Deutschland erledigen.

In ein Elopement ließe sich auch noch problemlos eine Aktivität eurer Wahl einbinden. Egal ob ihr gerne wandert, Kanu fahrt oder vielleicht schon immer mal Lust auf einen Rundflug im Helikopter hattet - euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Durch meine Erfahrung aus den letzten Jahren als Elopementfotograf gestalte ich gemeinsam mit euch einen Tag, der garantiert absolut unvergesslich war und eine Hochzeit, die stressfreier nicht hätte sein können.

Elopementfotograf

JETZT ANFRAGEN

Wie plant man ein Elopement?

1. Die Elopementplanung startet bestenfalls 6-12 Monate vorher mit der Suche nach dem passenden Ort bzw. dem passenden Land. Am einfachsten hat man es natürlich meist innerhalb europas, da es hier quasi keine Hürden beim Reisen und auch nur wenige Vorgaben für eine später auch in Deutschland anerkannte Ehe gibt. Trotzdem ist ein Elopement selbstverständlich auch weltweit immer möglich.

Überlegt euch einfach, welches Land euch vielleicht besonders am Herzen liegt. Das kann der Ort sein, der schon ewig auf eurer Reiseliste steht, oder wo ihr euren bisher aller schönsten Urlaub hattet.

2. Steht euer Elopementziel, geht es an das (zumindest grobe) Datum. Schaut nach dem Wetter, der besten Reisezeit und welche Saison sich am besten eignet. Reizen euch zum Beispiel Polarlichter hoch im Norden oder wollt ihr gerne in die Berge Islands, ist dies nur zu bestimmten Jahreszeiten möglich.

3. Nun solltet ihr nach euren Hochzeitsoutfits schauen, denn bei Änderungen oder gar Sonderanfertigungen kann es manchmal mehrere Monate dauern, bis ihr euer Traumkleid oder Traumanzug in den Händen haltet.

4. Zur selben Zeit würde ich als Elopementfotograf ins Spiel kommen und gemeinsam mit euch in die Details eurer Elopementplanung einsteigen. Haben wir unseren Termin gefunden, könnt ihr auch schon eure Flüge und Unterkunft buchen. Dinge wie die Tages-, Routen- und Locationplanung würde ich bei eurem Elopement in Abstimmung mit euch komplett selber übernehmen, sodass ihr euch da um nichts kümmern müsst.

Gemeinsam schauen wir auch, welche anderen Dienstleister ihr vor Ort zum Beispiel für einen Brautstrauß oder eure Trauung noch brauchen könntet. Um meine eigene Reiseplanung müsst ihr euch ebenfalls keine Gedanken machen. Ich buche alles was ich brauche selber und alle meine Reisekosten waren in meinem Paket bereits inklusive.

5. Und das war es dann auch schon. In wenigen Schritten haben wir gemeinsam alles auf die Beine gestellt und es kann endlich losgehen.

Findet ein Elopement immer ohne Gäste statt?

Elopementfotografie

Nein, nicht zwangsläufig. Meistens ist es zwar tatsächlich so, dass Paare für ihr Elopement gerne komplett ohne Gäste unterwegs sein möchten und nur ihren Elopemenfotografen dabei haben, aber das muss nicht so sein. Ihr könntet zum Beispiel (wenn denn alle den Weg auf sich nehmen) auch euren engsten Kreis von Freunden und Familie für eure Trauung dabei haben und am Ende des Tages den Abend gemeinsam verbringen.

Es gibt aber auch wunderbare Möglichkeiten eure Liebsten zu integrieren, ohne das sie anwesend sind. Insofern einige im Vorfeld von euren Plänen wissen, könntet ihr beispielsweise Personen auswählen, die euch kurze Briefe schreiben, welche ihr anschließend in eure Trauung integriert und einander vorlest. Oder ihr habt vielleicht ein paar kleine Gegenstände dabei, die eure Verbindung zu bestimmten Menschen symbolisieren.

Wie bei Elopements so üblich, könnt ihr also auch hierbei wieder frei wählen. Den Weg nur zu zweit zu gehen wäre natürlich etwas ganz besonderes. Es ist ja aber auch so, dass ihr jederzeit nach eurem Elopement auch zuhause nochmal alle die euch wichtig sind zu einer kleinen Feier anlässlich eurer Hochzeit einladen könntet.

Oder (wie schon weiter oben auf der Seite erwähnt) das "Beste" aus zwei Welten: Euer Elopement hat eine wunderschöne symbolische freie Trauung und ihr macht den standesamtlichen Part gemeinsam mit euren wichtigsten Menschen daheim in Deutschland. Genauso sieht übrigens auch meine eigene Hochzeit aus.

Elopementfotograf
Elopementfotograf Nico Friedrichs

Was sind die Vorteile, euren Fotografen aus Deutschland mitzunehmen?

Bucht ihr euren Elopementfotograf vor Ort, könntet ihr unter bestimmten Umständen natürlich Geld sparen, klar. Dennoch hätte der andere Weg gleich mehrere Vorteile.

Von der ersten Sekunde an habt ihr ein und dieselbe Person an eurer Seite, habt über Monate hinweg immer einen direkten Kontakt für all eure Fragen und bei eurem Elopement dann schließlich jemanden dabei, der nahezu jeden Part davon gemeinsam mit euch geplant und bis ins Detail verinnerlicht hat.

Euer Elopement wäre eines der ganz großen Highlights eures Lebens und die Elopementfotos sind das, womit ihr euch auf ewig daran erinnert. Die natürlichsten Fotos entstehen dabei aber dann, wenn ihr euch gut aufgehoben fühlt und die Chemie stimmt. Für all das braucht es ein Stück weit Vertrautheit und Freundschaft, was oftmals nicht leicht zu erreichen ist, wenn man sich vorher nur von E-Mails kennt.

Am wichtigsten ist aber das: Bucht ihr als Elopementfotograf extra jemanden, der die Reise gemeinsam mit euch auf sich nimmt, steht ihr die ganze Zeit über an erster Stelle. Wer für Elopements reist, der hat gar keine Zeit und Kapazitäten für 20 Stück oder gar noch mehr davon pro Jahr. Die Gedanken und der Fokus sind zu 100% bei euch, denn ihr seid ein Paar von nur wenigen. Ihr habt also jemanden an eurer Seite, für den diese großartigen Pläne eurer Hochzeit exakt denselben Stellenwert haben, wie für euch.

MEHR ÜBER MICH

Elopementfotograf

Was enthält euer Elopementpaket?

Euer Paket:

Wobei ich euch unterstütze:

· Ganztagesreportage ohne Stundenlimit

· alle Reisekosten + Unterkunft inklusive

· Unterstützung bei Elopementplanung

· passwortgeschützte Online-Galerie

· mindestens 250 bearbeitete Fotos

· emotionales Highlight-Video als Add-On

· vollständige Tages- & Routenplanung

· Recherche & Auswahl der Locations

· Recherche & Empfehlung örtlicher Dienstleister

· Kommunikation auf Englisch vor Ort

JETZT ANFRAGEN

HERE WE GO

Ich melde mich nach eurer Anfrage schnellstmöglich zurück – in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Zusätzlich erreicht ihr mich auch immer bei Instagram.