fbpx

Hochzeitsfotograf Südtirol & Dolomiten

Was für ein Abenteuer. Tina & Max hatten eine Hochzeit als Elopement zu zweit in den Dolomiten geplant und ich durfte als Hochzeitsfotograf Südtirol dabei sein. Um die Elopementplanung hatte sich dabei die wunderbare Pia von Love Destination Events gekümmert und die freie Trauung in den Dolomiten wurde von Mareen übernommen.

Elopementfotograf Südtirol

Die Auswahl unserer Locations war im Vorfeld gar nicht so einfach, denn viele Teile Südtirols waren Anfang April noch im Winterschlaf, Straßen auf Grund von Schnee und Eis noch gesperrt und viele eigentlich kristallklare blaue Seen nach wie vor zugefroren. Schließlich fanden wir aber die für uns passende Route und Tina & Max konnten sich auf eine unvergessliche Zeit freuen.

Hochzeitsfotos Dolomiten

Nach dem entspannten Getting Ready im AirBnb fuhren wir gemeinsam den Grödner Joch entlang, einen malerischen Gebirgspass mitten in den Dolomiten. In über 2.000 Metern Höhe hielten wir mehrmals am Pass an, denn die unglaubliche Aussicht auf die verschneiten Berge war selbstverständlich ein Traum für die Hochzeitsfotos in Südtirol. Für die Trauung zum Sonnenuntergang hatten wir einen vergleichsweise unbekannten Ort als Location für uns entdeckt. Am Ortsrand von Abtei fanden wir die perfekte Sicht auf den Heiligkreuzkofel, einem wunderschönen Bergpanorama, das am Abend im Sonnenlicht erstrahlte.

Nach der großartigen freien Trauung konnten wir unseren Augen kaum trauen, als hinter den Bergen langsam auch noch der Mond aufstieg. So ein Moment, der sich irgendwie nach “once in a lifetime” anfühlte.

Hochzeitsfotograf Südtirol – alle Infos rund um Hochzeiten und Elopements in den Dolomiten gibt es hier.

Heiraten in Südtirol und den Dolomiten

Am zweiten Tag ging es mit der Seilbahn noch 2.500 Meter hoch auf den Seceda – einem der wohl beeindruckendsten Fotospots in den Dolomiten für Hochzeitsfotos in Südtirol. Im tiefen Schnee liefen wir nach einer Menge viel zu teurem Kaiserschmarrn von der Almhütte aus nach oben. Für mich war es zwar schon das dritte Mal am Seceda, aber von diesem Anblick kann man eh nicht genug bekommen.