5 GRÜNDE FÜR
EINE FREIE TRAUUNG
5 GRÜNDE FÜR
EINE FREIE TRAUUNG
Schon seit Jahren werden freie Trauungen immer beliebter. Heiraten, wo und wie man es möchte, 100% persönlich und authentisch? Kein Wunder, dass sich viele Brautpaare genau das für ihre Hochzeit wünschen.
Welche Gründe es für eine freie Trauung gibt und was die größten Vorteile davon sind, erfahrt ihr hier.
1 · 100% authentisch
Gemeinsam mit eurem / eurer Trauredner*in könnt ihr eure freie Trauung genau so gestalten, wie ihr das möchtet. Hier ist Platz für absolut all eure Wünsche und Vorstellungen, Musik, Rituale oder alles was euch sonst so einfällt, sodass euer Ja-Wort am Ende genauso ist, wie es auch wirklich zu euch passt.
2 · Fernab von Tradition, Religion & Ämtern
In der Kirche oder im Standesamt zu heiraten ist für viele (auch aus guten Gründen) der way-to-go, für viele aber eben auch nicht. Oft sind diese Trauungen geprägt von Traditionen und sehr eingeschränkt. Eine häufig eher nüchterne, sachliche und unemotionale Art zu heiraten. Eine freie Trauungen ist, naja, halt einfach frei. Hier spielt es keine Rolle wie euer Glaube ist, oder ob ihr überhaupt Kirchenmitglied seid. Auch müsst euch nicht in eine von 10 standesamtlichen Trauungen an einem Tag einreihen.
3 · Ganz egal wo
Eure freie Trauungen könnte an nahezu jedem erdenklichen Ort stattfinden. Wenn das Wetter mitspielt, sind freie Trauungen fast immer unter freiem Himmel und zum Beispiel auf einer schönen Wiese, im Wald oder auch einfach im eigenen Garten. Mit eurem / eurer Trauredner*in könnt ihr auch hier wieder genau absprechen, wohin eure Reise denn gehen soll.
4 · Volle Kanne emotional
Ein Moment, den ich nie vergessen werde: Nathalie und Eduard waren von den Worten von einem ihrer Liebsten absolut überwältigt. So viel Liebe und Emotionen gibt es nur bei freie Trauungen. Als die beiden Musiker*innen (www.instagram.com/featherandsoulmusic) danach auch noch zufällig meinen absoluten Lieblingssong spielten, ging schließlich auch bei mir nix mehr und ich stand zum ersten Mal heulend auf einer Hochzeit.
Eine Art zu heiraten, die von solchen Momenten geprägt ist – schöner kann es wirklich nicht werden.
5 · Freie Wahl eures/eurer Redner*in
Im Gegensatz zur Kirche und zum Standesamt könnt ihr euch aussuchen, wer euch trauen soll und das muss auch nicht zwangsläufig eine Person sein, die das professionell macht. Schon mehrfach konnte ich wunderschöne freie Trauungen fotografieren, bei denen gute Freunde des Brautpaares diese wichtige Rolle übernommen und absolut gemeistert haben. Wie so oft macht es aber natürlich Sinn, das Ganze einem Profi zu übergeben. Trotzdem bleibt auch dann die Wahl natürlich bei euch und so könnt ihr garantiert jemanden finden, der perfekt zu euch passt.
Meine Herzensempfehlungen: www.wenn-gefuehle-sprache-werden.de und www.verbindungsworte.de
BEREIT FÜR UNSER ABENTEUER?
DANN SAGT MAL HALLO.